ConCO2rde

 

Die Entwicklung von Verfahren zur Nutzung erneuerbarer Ressourcen ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Das CONCO2RDE EJD bildet 11 ESRs in Spitzenforschungsprojekten zu folgenden Themen aus: (i) Kombination von Ansätzen der synthetischen Biologie mit Stoffwechsel- und Verfahrenstechnik für eine adaptive Laborevolution, um einen effizienten Weg von der CO2-Fixierung zur Produktion von Chemikalien zu schaffen, (ii) H2/CO2/O2-basierte Fermentation und Prozessintensivierung, um gemeinsam mit der Industrie kommerziell relevante Prozesse zu optimieren, (iii) Definition eines Fahrplans für die industrielle Umsetzung autotropher Biotransformationen. Das Doppelabschlussprogramm ermöglicht eine gründliche Ausbildung in zwei sich ergänzenden Disziplinen, die durch eine Ausbildung in übertragbaren Fähigkeiten mit starker Beteiligung der Industrie noch verstärkt wird. Die Ziele werden durch ein Konsortium aus einem translationalen Institut, sechs Universitäten, acht Industriepartnern und einem Cluster erreicht, das ein ideales Umfeld bietet, um komplementäres Fachwissen in synthetischer Biologie, Stoffwechseltechnik, Biokatalyse, Verfahrenstechnik und Analytik zu fördern. CONCO2RDE konzentriert sich auf die Entwicklung von genetischen Werkzeugen für die Stammmanipulation, die Integration von H2-betriebenen Biotransformationen, neue Reaktorkonzepte für die H2/CO2/O2-basierte Fermentation zur Erreichung hoher Zelldichten und ein besseres Verständnis der Zellphysiologie unter autotrophen Kulturbedingungen. Die Forschungsagenda von CONCO2RDE wird von einer speziellen Ausbildung der ESRs sowie der Verbreitung der Ergebnisse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der breiten Öffentlichkeit begleitet. Das inter- und multidisziplinäre Umfeld, das durch Doppelabschlüsse in Verbindung mit der industriellen Ausbildung im Rahmen von Abordnungen und der Ausbildungsagenda geboten wird, wird nicht nur die Instrumente und Mittel bereitstellen, die für die Umsetzung nachhaltiger Prozesse erforderlich sind, sondern auch die nächste Generation von Forschern auf die Umsetzung nachhaltiger autotropher Prozesse im europäischen Biotechnologiesektor vorbereiten.

https://www.conco2rde.eu/